Demenz
Die Veränderung schleicht sich in das Leben. Nun gilt es sich darauf einzulassen und auf die Veränderung passend zu reagieren.
EIne Demenz ist ein chronisches organisches Syndrom und tritt als degenerative und nichtdegenerative Erkrankung im Gehirn auf – wir arbeiten stets daran Funktionen zu erhalten und zu fördern.
Die Behandlung von Patienten mit Demenz kann sowohl in der Praxis, als auch im häuslichen Umfeld oder in einer Institution stattfinden. Der Inhalt der Behandlung richtet sich nach individuellen Bedürfnissen, das Stadium der Demenz und den aktuellen Alltagsproblemen.
Mögliche Alltagsprobleme
• Verlust der Eigenständigkeit
• Interesselosigkeit
• Vergesslichkeit
• Zeitliche und örtliche Orientierungsschwierigkeiten
• Unruhe
Behandlung
• Behandlung im (häuslichen) Umfeld des Patienten
• Individuelles Training von Alltagshandlungen (zum Beispiel: Waschen, Anziehen, Kochen etc.)
• Biografiearbeit
• Suchen von bedeutsamen Alltagsaufgaben
• Kognitives Training
• Beratung der Angehörigen
• Anpassung der häuslichen Umgebung
• Anpassung von Hilfsmitteln
Ziele
• Größtmögliche Selbstständigkeit
• Verbesserung der Lebensqualität
• Entlastung der Angehörigen
• Längst möglicher Verbleib im häuslichen Umfeld
• Erhalt der vorhanden Fähigkeiten
Mögliche Konzepte
• Gedächtnistraining
• Marte Meo
• Cogpack
• Fresh Minder