remotely install cell phone spy software Best spying apps for android Spy cam Spy software for old cell phones click at this page Best spy app for iphone 6 Plus free just click for source Smartphone spy software free see more go here Expense tracker Best iphone spy software cydia Exercise tracker apps android Mobile spy deutsch Free spy Best spy apps for galaxy s6 Spy on click Time tracking apps free Kindersicherung lg kühlschrank Gps tracking cell phone free online Whatsapp spy Gratis apps für iphone 4 jailbreak link Gratis spionage Kinderschutz software telekom windows 8.1 Spy text app for android free Live tracking apps iphone Spy Spy on iphone 6s Plus Whatsapp spy gratis para pc softonic link continue reading 007 spy software free download windows 8.1 How to spy on iphone 6 Plus text messages free Cell phone spy iphone 5 free click the following article Sms spion Handy spy Spy phone samsung galaxy note 5 keylogger cell phone please click for source

Terminvereinbarung Mo - Fr 8.30-13.30 Uhr I Öffnungszeiten von 8.00 - 18.00 Uhr

  • 02843 - 903 903 7
Die Ergotherapie · Anna Neuhaus

Die Ergotherapie · Anna Neuhaus

  • Start
  • Erwachsene
  • Kinder
  • Konzepte
  • Impressionen
  • Service
      • Unser Praxis-Team
      • Stellenangebote
      • FAQs
      • Kontakt
      • Download-Bereich

Handtherapie

Hände haben eine sehr große Bedeutung im Alltag. Ist die Funktion dieser durch Erkrankungen oder Verletzungen eingeschränkt, hat das schnell große Auswirkungen.

Der Inhalt der Behandlung richtet sich nach aktuellen Defiziten und wird nach neuesten Kenntnissen angewandt.


CRPS (Morbus Sudek)
Karpaltunnelsyndrom
Morbus Dupuytren
Amputationen
Frakturen
Sehnenverletzungen
Rheuma
Narbenbehandlung

ergotherapie neuhaus

 

Behandlung

• Passive und aktive Mobilisation
• Narbenbehandlung
• Wärme- und Kältebehandlung
• Spiegeltherapie
• Hilfsmittelversorgung
• Gelenkschutz
• Aufklärung und Beratung
• Funktionstraining
• Sensibilitätstraining
• Schienenanpassung
• Erhaltung der Funktion und der Beweglichkeit
• Reduktion der Schmerzen
• Taping
• Thermische Anwendung (Paraffinbad)


handtherapie rheinberg ergotherapie
      Ziele

       … ist ein Alltag möglichst ohne Schmerzen.
       … ist das größtmögliche Bewegungsausmaß.
       … ist das Zurückkehren ins Arbeitsleben.

handtherapie rheinberg ergotherapie neuhaus

Bereiche aus der Handchirurgie und bei anderen Krankheitsbildern

CRPS (Morbus Sudek)
Das Complex Regional Pain Syndrome (CRPS) wurde früher auch Morbus Sudek oder Sympahische Refelxdystrophie genannt. Es ist eine Schmerzerkrankung, die häufig nach einer Verletzung wie zum Beispiel Knochenbrüche oder Weichteil- und Nervenverletzungen auftritt. CRPS Symptome sind beispielsweise ein Zusammenspiel aus Schmerzen entzündlichen Symptomen, Störungen in der Sensibilität, sowie Einschränkungen in Beweglichkeit und Kraft. Am häufigsten sind die Arme und Beine betroffen.
Die ergotherapeutische Behandlung kann wie folgt aussehen:
• Passive und aktive Mobilisation
• Spiegeltherapie
• Aufklärung und Beratung
• Funktionstraining
• Sensibilitätstraining
• Reduktion von Schmerzen

ergotherapie haende rheinberg

Karpaltunnelsyndrom
Das Karpaltunnelsyndrom entsteht aufgrund einem Engpass im Karpaltunnels des Handgelenks. Eines der häufigsten Symptome ist, dass die Hände einschlafen. Außerdem leiden Patienten unter Taubheitsgefühlen, Funktionsstörungen und Schmerzen.
Die ergotherapeutische Behandlung kann wie folgt aussehen:
• Passive und aktive Mobilisation
• Aufklärung und Beratung
• Funktionstraining
• Reduktion von Schmerzen
• Hilfsmittelversorgung
• Gelenkschutz

Morbus Dupuytren
Morbus Dupuytren ist eine Erkrankung des Bindegewebes der Handinnenfläche. Menschen mit Morbus Dupuytren haben Einschränkungen in der Streckung der Finger, so dass sich diese Richtung Handinnenfläche beugen. Erste Symptome sind Knoten in der Hohlhand, die zu verhärteten Bindegewebssträngen führen.
Die ergotherapeutische Behandlung kann wie folgt aussehen:
• Narbenbehandlung
• Reduzierung von Ödemen
• Reduktion von Schmerzen
• passive und aktive Mobilisation

Amputationen
Amputationen der Finger oder der Hand können ganz unterschiedliche Folgen nach sich ziehen, abhängig davon auf welchem Level die Amputation statt gefunden hat. Entscheidend für die Höhe der Amputation ist das Ausmaß der Verletzung.
Die ergotherapeutische Behandlung kann wie folgt aussehen:
• Narbenbehandlung
• Mobilisation
• Reduzierung von Ödemen
• Reduktion von Schmerzen
• Desensibilisierung
• Hilfsmittelberatung

Frakturen
Zu den Knochenbrüchen der Hand zählen Handgelenksfrakturen, Mittelhandfrakturen, sowie Frakturen der Knochen von Fingern und Daumen. Es kann dazu kommen, das Handfrakturen operativ versorgt werden müssen, so dass im Anschluss eine ergotherapeutische Behandlung notwendig ist.
Die ergotherapeutische Behandlung kann wie folgt aussehen:
• Passive und aktive Mobilisation
• Funktionstraining
• Reduktion von Schmerzen
• Narbenbehandlung

Sehnenverletzungen
Ursache von Sehnenverletzungen kann eine Schnittverletzung sein oder eine Durchtrennung der Sehne bei Knochenbrüchen. Außerdem kann eine Sehne reißen, wenn ein Muskel ruckartig kontrahiert und die Sehne überlastet wird. Sehenabrisse können ohne Schmerzen und unbemerkt auftreten oder aber auch durch sofortigee, stechende Schmerzen. Manchmal kann man den Riss auch durch ein Knallgeräusch hören. Sehnenverletzungen an der Hand führen dazu, dass die aktive Beugung oder Streckung des betroffenen Fingers nicht mehr möglich ist. Außerdem treten Schwellungen und Fehlstellungen der Fingergelenke auf.
Die ergotherapeutische Behandlung kann wie folgt aussehen:
• Passive und aktive Mobilisation
• Aufklärung und Beratung
• Funktionstraining
• Reduktion von Schmerzen
• Narbenbehandlung

Rheuma
Der Begriff Rheuma ist eine Zusammenfassung von Erkrankungen, die an den Bewegungsorganen auftreten und in jedem Alter auftreten kann. Zu den verschiedenen Formen zählen rheumatoide Arthritis, Gicht, Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie und viele weitere. Diese Krankheitsbilder sind fast immer mit Schmerzen und Einschränkungen in der Beweglichkeit verbunden.
Die ergotherapeutische Behandlung kann wie folgt aussehen:
• Passive und aktive Mobilisation
• Aufklärung und Beratung
• Funktionstraining
• Reduktion von Schmerzen
• Wärme – und Kältebehandlung (z.B. Paraffinbad)
• Hilfsmittelversorgung
• Gelenkschutz
• Schienenanpassung

Narbenbehandlung
Schlecht verheilte Narben, wie zum Beispiel Wölbungen oder Einziehungen der Narbe können, manchmal gekoppelt mit Schmerzen, Stechen oder Rötungen zu Bewegungseinschränkungen führen.
Die ergotherapeutische Behandlung kann wie folgt aussehen:
• Mobilisation der Narbe
• Desensibilisierung
• Tapen
• Aufklärung und Beratung

Die Ergotherapie · Anna Neuhaus © 2023 Datenschutz Impressum
Login or register
Forgot Benutzername vergessen?/ Passwort vergessen??
Login with Facebook
Login with Google +