Emotionale Störung
Psychiatrische Störungen beeinträchtigen das Leben ganzheitlich. Es bedarf eine individuelle Therapieplanung und Feingefühl um die Ziele zu erreichen.
Die Therapie bei Menschen mit emotionalen Störungen wird bei uns nach dem Konzept STEPPS durchgeführt.
STEPPS ist ein Gruppentrainingsprogramm für Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung. STEPPS steht für Systematic Training for Emotional Predictability and Problem Solvingund bedeutet Emotionale Stabilität und Problemlösen systematisch trainieren.
Menschen mit einer emotionalen Instabilität können zum Beispiel Depressionen oder deppressive Verstimmung haben, Borderline oder Burnout.
Die Personen
• sind sehr empfindlich gegenüber Reizen
• reagieren stark auf emotionale Reize
• kehren nur langsam zum „emotionalen Ausgangsniveau“ zurück
Therapieinhalte
• Umgang mit Krisen
• Kommunikation
• Sich ablenken und Alternativen finden
• Ziele setzen
• Die eigene Gesundheit
• Soziale Beziehungen
Ziele
… Probleme lösen
… Beziehung verbessern
… Alltag bewältigen