Bobath-Therapie
Das Nervensystem ist in der Lage ein Leben lang zu lernen. Durch gezielte Übungen werden Prozesse wieder aktiviert.
Auf der Basis einer ausführlichen Analyse der Probleme, Ressourcen und Ziele wird ein individuelles Behandlungskonzept erarbeitet. Durch die Anbahnung physiologischer Bewegungsabläufe sollen eine verbesserte Haltungskontrolle erreicht und selektive Bewegungen wiedererlangt werden.
So werden koordinierte und effiziente Bewegungsabläufe gefördert, was sich in der Bewältigung des Alltags deutlich bemerkbar macht.
Behandlung
• Analyse der Probleme, Ressourcen und Ziele
• Erstellen eines individuellen Behandlungskonzepts
• Anbahnung physiologischer Bewegungsabläufe
• Erarbeitung von Alltagshandlungen
Krankheitsbilder
Zum Beispiel
• Schlaganfall
• Hirnblutung
• Schädel-Hirn-Trauma
• Multiple Sklerose
• Erkrankungen des Rückenmarks
Ziele der Behandlung
• Wiedererlangen verloren gegangener Bewegungsfunktionen
• Normalisierung des Muskelspannung (Tonusregulation)
• Verbesserung der Körperwahrnehmung
• Verbesserung der Gleichgewichtsreaktionen
• Vermeidung /Reduzierung von Schmerzen und Kontrakturen
• Größtmögliche Selbstständigkeit in alltagspraktischen Anforderungen