THOP
„Therapieprogramm für Kinder mit hyperkinetischen und oppositionellen Problemverhalten“
„Alle Kinder sind irgendwann einmal Problemkinder, und alle Familien haben Probleme."
Eine Kombination aus Kindertherapie und Elternberatung.
Aber bei manchen Kindern und in manchen Familien sind die Probleme so stark, dass sie Hilfe brauchen.“
Mögliche Sorgen der Eltern
• Mein Kind hat häufig Wutausbrüche.
• Mein Kind zeigt aggressives Verhalten.
• Mein Kind ist unruhig.
• Mein Kind hört nicht auf mich.
• Mein Kind kommt seinen Aufgabe nicht nach.
• Mein Kind hat Schwierigkeiten sich zu konzentrieren.
• Mein Kind kann sich kaum alleine beschäftigen.
Ziele des THOP
• Vorhandene Fähigkeiten des Kindes und der Familie aktivieren um Probleme zu vermeiden.
• Aufgaben trotz vorhandener Schwierigkeiten erfolgreich meistern.
• Strategien erarbeiten und anwenden um die Kommunikation und den Umgang mit dem Kind klarer und leichter zu gestalten.
Durchführung
• Es finden die Termine nur mit dem Kind, nur mit den Eltern und gemeinsame Eltern-Kind-Sitzungen statt.
• Inhalte werden mit den Eltern und dem Kind besprochen, gemeinsam geübt und zu Hause angewendet.
• Eltern erhalten alltagsnahe Wochenhausaufgaben, die regelmäßig reflektiert werden.
• Das Programm wird individuell auf die Alltagsprobleme in der Familie angepasst.
Inhalte
• Fokussierung der Aufmerksamkeit auf positive Erlebnisse
• Familienregeln
• Effektives Auffordern
• Natürlich negative Konsequenzen
• Tokensysteme
• Selbstinstruktionstraining, Arbeiten Schritt für Schritt
• Hausaufgabensituation
• Problemverhalten in der Öffentlichkeit
• Spieltraining