Mutig werden mit Til Tiger
Das Sozialkompetenztraining richtet sich an Kinder im Grundschulalter bei Schwierigkeiten / Unsicherheiten.
Für wen?
Das Training findet in einer Gruppe von 4-6 Kindern an 10 Terminen statt. Hinzu kommen zwei Elterneinheiten und ggf. ein Kennenlerntermin für das Kind. Die Therapiedauer pro Einheit ist 60 Minuten. Die Teilnehmer*innen sind zwischen 6 und 10 Jahren alt.
Kinder mit sozialen Unsicherheiten
• Sind oft auf den ersten Blick unauffällig.
• Haben Ängste.
• Sind eher still und zurückhalten.
• Vermeiden soziale Kontakte.
• Haben Schwierigkeiten Freundschaften aufzubauen und zu erhalten.
• Haben Angst vor Gruppen zu sprechen.
• Trauen sich nicht, eigene Ideen und Bedürfnisse zu äußern.
• Schaffen es nicht, eigene Interessen durchzusetzen.
• Akzeptieren nur schwer ein „nein“ oder können ein „nein“ selten selber äußern.
• Fühlen sich wertlos, einsam, traurig oder anders als andere
Ziele des Trainings:
• Mehr Selbstbewusstsein
• Aufbau neuer praktischer Handlungsstrategien
• Förderung des Einsatzes von vorhandenen Kompetenzen in sozialen Situationen
• Einübung und Verbesserung der Kommunikation
• Schulung der Selbstwahrnehmung
• Erlernen von Stressmanagement
• Umgang mit Gefühlen